• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Essbare Wildpflanzen

Kräuter | Beeren | Wildpflanzen

  • Essbare Wildpflanzen
  • Volksnamen
  • Synonyme
  • Familie
  • Inhaltsverzeichnis

Essbare Wildfrüchte

Essbare Wildfrüchte

Essbare Wildfrüchte - Informationen und Fotos zum Thema Essbare Wildfrüchte sowie weitere Informationen zu essbaren Wildpflanzen, Wildkräutern, Beeren und Wildfrüchten.

Sambucus nigra - Holunder

Sambucus nigra – Holunder

Der Holunder (Sambucus nigra) gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae) und ist in Mitteleuropa eine weit verbreitete und vielseitig

Category iconBeeren,  Essbare Blüten,  Essbare Wildfrüchte,  Essbare Wildpflanzen Tag iconAdoxaceae,  black elder,  canillero,  elder,  elderberry,  European black elderberry,  European elder,  European elderberry,  Flieder,  Grand Sureau,  Holderbusch,  Holler,  Holunder,  Moschuskrautgewächse,  sambuco comune,  Sambucus,  Sambucus nigra,  saúco,  saúco común,  saúco negro,  Schwarzer Holunder,  Sureau noir

Punica granatum

Punica granatum – Granatapfel

Der Granatapfel ist eine alte Nutz- und Heilpflanze aus dem Orient. Er gehört zur Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae). Wissenschaftlicher

Category iconEssbare Wildfrüchte,  Essbare Wildpflanzen Tag iconan shih hu,  delima,  granado,  Granatapfel,  Granatapfelbaum,  granatäpple,  granato,  grenadier,  Grenadine,  Lythraceae,  melograno,  pomegranate,  poste-anar,  Punica,  Punica granatum,  romã,  ruman,  skryunann,  Weiderichgewächse

Chenopodium foliosum - Erdbeerspinat

Chenopodium foliosum – Erdbeerspinat

Der Echte Erdbeerspinat (Chenopodium foliosum) gehört zur Famiie der Fuchsschwanzgewächse und blüht von Juni bis Juli. In Deutschland ist er

Category iconAlte Gemüsesorten,  Beeren,  Essbare Wildfrüchte,  Essbare Wildpflanzen,  Kräuter Tag iconAmaranthaceae,  Chenopodium,  Chenopodium foliosum,  Durchblätterter Erdbeerspinat,  Echter Erdbeerspinat,  Erdbeerspinat,  Fuchsschwanzgewächse,  leafy goosefoot

Rubus sp. - Brombeeren

Rubus sp. – Brombeeren

Category iconBeeren,  Essbare Wildfrüchte,  Essbare Wildpflanzen Tag iconblackberry,  Brombeere,  Mora,  Mûre,  Rosaceae,  Rosengewächse,  Rubus,  Rubus sp.

Footer

Impressum

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Essbare Wildpflanzen
  • Familien von essbaren Wildpflanzen
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis Essbare Wildpflanzen
  • Sitemap
  • Synonyme von essbaren Wildpflanzen, Wildkräutern, Beeren und Wildfrüchten
  • Volksnamen von Essbaren Wildpflanzen

Familie

  • Adoxaceae (1)
  • Amaranthaceae (3)
  • Asteraceae (3)
  • Boraginaceae (1)
  • Compositae (3)
  • Labiatae (1)
  • Lamiaceae (2)
  • Lythraceae (1)
  • Rosaceae (1)

Wissenschaftlicher Name

  • Porophyllum ruderale (1)
  • Punica granatum (1)
  • Chenopodium giganteum (1)
  • Smallanthus connatus (1)
  • Chenopodium foliosum (1)
  • Origanum x majoricum (1)
  • Alternanthera sessilis (1)
  • Sanguisorba officinalis (1)
  • Calamintha nepeta (1)
  • Rubus sp. (1)
  • Borago officinalis (1)
  • Bellis perennis (1)
  • Sambucus nigra (1)

Essbare Wildpflanzen

  • Sambucus nigra – Holunder
  • Porophyllum ruderale – Bolivianischer Koriander
  • Punica granatum – Granatapfel
  • Chenopodium giganteum – Baumspinat
  • Smallanthus connatus – Yacon
  • Chenopodium foliosum – Erdbeerspinat
  • Origanum x majoricum – Kriechender Majoran
  • Alternanthera sessilis – Mukunu-Wenna
  • Sanguisorba officinalis – Großer Wiesenknopf
  • Calamintha nepeta – Bergminze
  • Rubus sp. – Brombeeren
  • Borago officinalis – Borretsch
  • Bellis perennis – Gänseblümchen
  • Essbare Wildpflanzen
© Simon Feiertag | www.essbare-wildpflanzen.org
Datenschutz bei www.essbare-wildpflanzen.org
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}