• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Essbare Wildpflanzen

Kräuter | Beeren | Wildpflanzen

  • Essbare Wildpflanzen
  • Volksnamen
  • Synonyme
  • Familie
  • Inhaltsverzeichnis
    • Bücher Essbare Wildpflanzen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Einwilligungen widerrufen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Impressum

Indien

Alternanthera sessilis – Mukunu-Wenna

Alternanthera sessilis - Mukunu-Wenna

Die jungen, roten Blätter der ausdauernden Pflanze Mukunu-Wenna (Alternanthera sessilis) sind essbar und werden in China, Sri Lanka und Indien als vitaminreiche Zugabe zu für Salate, Suppen, Gerichte sowie als Heilpflanze verwendet. In der ayurvedischen Medizin wird Mukunu-Wenna zur Stärkung der Augen verwendet. Außerdem wirkt Alternanthera sessilis stärkend auf Blase und Nieren. Wissenschaftlicher Name:Alternanthera sessilis […]

Kategorie: Essbare Wildpflanzen, Kräuter Stichworte: Alternanthera, Alternanthera sessilis, Amaranthaceae, Amaranthgewächse, Mukunu, Mukunu Wenna, Papageienblatt, Sitzendes Papageienblatt

Footer

Impressum

  • Bücher Essbare Wildpflanzen
  • Datenschutzerklärung
  • Essbare Wildpflanzen
  • Familien von essbaren Wildpflanzen
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis Essbare Wildpflanzen
  • Sitemap
  • Synonyme von essbaren Wildpflanzen, Wildkräutern, Beeren und Wildfrüchten
  • Volksnamen von Essbaren Wildpflanzen

Familie

  • Adoxaceae (1)
  • Amaranthaceae (3)
  • Asteraceae (3)
  • Boraginaceae (1)
  • Compositae (3)
  • Labiatae (1)
  • Lamiaceae (2)
  • Lythraceae (1)
  • Rosaceae (1)

Wissenschaftlicher Name

  • Porophyllum ruderale (1)
  • Bellis perennis (1)
  • Borago officinalis (1)
  • Rubus sp. (1)
  • Calamintha nepeta (1)
  • Sanguisorba officinalis (1)
  • Alternanthera sessilis (1)
  • Origanum x majoricum (1)
  • Chenopodium foliosum (1)
  • Smallanthus connatus (1)
  • Chenopodium giganteum (1)
  • Punica granatum (1)
  • Sambucus nigra (1)

Essbare Wildpflanzen

  • Smallanthus connatus – Yacon
  • Rubus sp. – Brombeeren
  • Sanguisorba officinalis – Großer Wiesenknopf
  • Sambucus nigra – Holunder
  • Punica granatum – Granatapfel
  • Origanum x majoricum – Kriechender Majoran
  • Porophyllum ruderale – Bolivianischer Koriander
  • Chenopodium giganteum – Baumspinat
  • Calamintha nepeta – Bergminze
  • Chenopodium foliosum – Erdbeerspinat
  • Borago officinalis – Borretsch
  • Bellis perennis – Gänseblümchen
  • Alternanthera sessilis – Mukunu-Wenna
  • Essbare Wildpflanzen

© 2025 Simon Feiertag · Impressum · www.essbare-wildpflanzen.org · Anmelden