• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Essbare Wildpflanzen

Kräuter | Beeren | Wildpflanzen

  • Essbare Wildpflanzen
  • Volksnamen
  • Synonyme
  • Familie
  • Inhaltsverzeichnis
  • Bücher Essbare Wildpflanzen
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Einwilligungen widerrufen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Impressum

Essbare Blätter

Porophyllum ruderale – Bolivianischer Koriander

Porophyllum ruderale - Bolivianischer Koriander

Der Bolivianische Koriander, botanisch Porophyllum ruderale, ist eine Gewürzpflanze aus der Familie der Korbblütler. Die ätherisch riechenden Blätter der Pflanze werden vor allem in Mexiko, Peru und Bolivien zum würzen von traditionellen Gerichten verwendet. Bolivianischer Koriander in der lateinamerikanischen Küche In Mexiko Papaloquelite genannt, werden die Blätter zur Zubereitung von dem in Puebla traditionellen Gericht […]

Kategorie: Essbare Blätter, Essbare Wildpflanzen, Gewürze, Kräuter Stichworte: Asteraceae, Bolivian coriander, Bolivianischer Koriander, cilandro boliviano, Couve Cravinho, Couvinha, Cravo De Urubu, Erva Couvinha, killi, Killkiña, Korbblütler, papalo, papaloquelite, Peruanischer Koriander, Porophyllum, Porophyllum ruderale, quillquiña, quilquiña, quirquiña, tepegua, yerba porosa

Chenopodium giganteum – Baumspinat

Chenopodium giganteum - Baumspinat

Der Baumspinat (Chenopodium giganteum) gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) und seine Blätter sowie Samen sind gekocht essbar. Wissenschaftlicher Name:Chenopodium giganteum D.Don Familie:Amaranthaceae (Fuchsschwanzgewächse) Synonyme:

Kategorie: Alte Gemüsesorten, Essbare Blätter, Essbare Blüten, Essbare Wildblumen, Essbare Wildpflanzen, Kräuter Stichworte: Amaranthaceae, ansérine amarante, Baumspinat, Chenopodium, Chenopodium giganteum, Fuchsschwanzgewächse, Giant Lambsquarters, Magenta Spreen, Purple Goosefoot, Riesengänsefuß, Spinatbaum, tree spinach

Calamintha nepeta – Bergminze

Calamintha nepeta - Bergminze

Die Bergminzen (Clinopodium nepeta) gehören zur Familie Lippenblütler (Lamiaceae) und werden wegen ihres Gehaltes an ätherischen Ölen mitunter zur Zubereitung als Tee verwendet. Wissenschaftlicher Name:Clinopodium nepeta (L.) Kuntze Familie:Lamiaceae, Labiatae (Lippenblütengewächse, Lippenblütler) Synonyme:

Kategorie: Essbare Blätter, Essbare Wildpflanzen, Kräuter Stichworte: Calamintha nepeta, Echte Bergminze, Kleinblütige Bergminze, Lesser Calamint, mentuccia, nepitella, nipitella

Footer

Impressum

  • Bücher Essbare Wildpflanzen
  • Datenschutzerklärung
  • Essbare Wildpflanzen
  • Familien von essbaren Wildpflanzen
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis Essbare Wildpflanzen
  • Sitemap
  • Synonyme von essbaren Wildpflanzen, Wildkräutern, Beeren und Wildfrüchten
  • Volksnamen von Essbaren Wildpflanzen

Familie

  • Adoxaceae (1)
  • Amaranthaceae (3)
  • Asteraceae (3)
  • Boraginaceae (1)
  • Compositae (3)
  • Labiatae (1)
  • Lamiaceae (2)
  • Lythraceae (1)
  • Rosaceae (1)

Wissenschaftlicher Name

  • Porophyllum ruderale (1)
  • Bellis perennis (1)
  • Borago officinalis (1)
  • Rubus sp. (1)
  • Calamintha nepeta (1)
  • Sanguisorba officinalis (1)
  • Alternanthera sessilis (1)
  • Origanum x majoricum (1)
  • Chenopodium foliosum (1)
  • Smallanthus connatus (1)
  • Chenopodium giganteum (1)
  • Punica granatum (1)
  • Sambucus nigra (1)

Essbare Wildpflanzen

  • Smallanthus connatus – Yacon
  • Rubus sp. – Brombeeren
  • Sanguisorba officinalis – Großer Wiesenknopf
  • Sambucus nigra – Holunder
  • Punica granatum – Granatapfel
  • Origanum x majoricum – Kriechender Majoran
  • Porophyllum ruderale – Bolivianischer Koriander
  • Chenopodium giganteum – Baumspinat
  • Calamintha nepeta – Bergminze
  • Chenopodium foliosum – Erdbeerspinat
  • Borago officinalis – Borretsch
  • Bellis perennis – Gänseblümchen
  • Alternanthera sessilis – Mukunu-Wenna
  • Essbare Wildpflanzen

© 2023 Simon Feiertag · Impressum · www.essbare-wildpflanzen.org · Anmelden